Landschaften mit Künsten erfahren
Ein Gefüge von geographischen, naturräumlichen und kulturhistorischen Spuren entdecken und für gegenwärtige Formen und zukünftige Vorstellungen lesen und weiter schreiben: Wir lassen die Landschaften zur Sprache kommen, deren Schichten und Geschichten, ihre Zerwürfnisse und Begradigungen, die Erosionen und während Millionen Jahren verdichteten Gesteine samt Auswüchsen und Vegetation. Während des Kurses besuchen wir mit verschiedenen Lesarten das Gebiet rund um den Hadid-Pavillon und das TRUZ. Diese Landschaftsliteratur – einst ohne Menschen verfasst – wollen wir aufgreifen und artikulieren und so im Dreiländergarten in Erscheinung bringen. Vielfältige Ansätze und Verfahren begleiten unsere Recherche, deren Reisebericht als individuelles Risograph Plakat erscheint.
Die Materialkosten in Höhe von 10,00 Euro für den Plakatdruck sind im Kurs beim Dozenten zu bezahlen.
1. | Mo., 08.05.2023 | 18:00–20:00 Uhr |
2. | Mo., 15.05.2023 | 18:00–20:00 Uhr |
3. | Mo., 22.05.2023 | 18:00–20:00 Uhr |